Gespeichert von vk.admin am/um
In den Traufragen versprechen sich Braut und Bräutigam einander. Meist wählen die Brautleute die erste, bekannte Form, bei der sie lediglich kurz auf die Frage des Pfarrers bzw. der Pfarrerin antworten. In den allermeisten Fällen ist ein Pfarrer bzw. eine Pfarrerin offen für persönliche Textvorschläge des Brautpaars. Im Vorbereitungsgespräch wird dafür Gelegenheit sein. Drei Varianten sollen die weiteren Gedanken anregen. |
![]() |
Erste Form - für die besonders aufgeregten ideal:
Pfarrer/Pfarrerin:
Mit diesen Worten bezeugt die
Heilige Schrift, dass die Ehe eine gute Gabe Gottes ist. Auch eure Ehe
will Gott schützen und segnen. So frage ich euch vor Gott und dieser
Gemeinde:
zum Bräutigam:
Max, willst du Monika, die Gott dir
anvertraut, als deine Ehefrau lieben und ehren und die Ehe mit ihr nach
Gottes Gebot und Verheißung führen in guten und in bösen Tagen, bis der
Tod euch scheidet, so antworte: Ja, mit Gottes Hilfe.
Bräutigam: Ja, mit Gottes Hilfe.
zur Braut:
Ebenso frage ich dich, Monika, willst du Max,
den Gott dir anvertraut, als deinen Ehemann lieben und ehren und die
Ehe mit ihm nach Gottes Gebot und Verheißung führen in guten und in
bösen Tagen, bis der Tod euch scheidet, so antworte: Ja, mit Gottes
Hilfe.
Braut: Ja, mit Gottes Hilfe.
2. Form: Gegenseitiges Versprechen
Erfahrungsgemäß sind die beiden Eheleute sehr aufgeregt. Der auswendig gelernte Text ist nicht mehr präsent. Meist kann mit dem Pfarrer, der Pfarrerin verabredet werden, dass er, sie den geschriebenen Text für die Brautleute gut lesbar hält.
Bräutigam:
Monika, ich nehme dich als meine Ehefrau aus
Gottes Hand. Ich will dich lieben und achten, dir vertrauen und treu
sein. Ich will dir helfen und für dich sorgen, will dir vergeben, wie
Gott uns vergibt.
Ich will zusammen mit dir Gott und den Menschen dienen. Solange wir leben. Dazu helfe mir Gott.
Braut:
Max, ich nehme dich als meinen Ehemann aus
Gottes Hand. Ich will dich lieben und achten, dir vertrauen und treu
sein. Ich will dir helfen und für dich sorgen, will dir vergeben, wie
Gott uns vergibt.
Ich will zusammen mit dir Gott und den Menschen dienen. Solange wir leben. Dazu helfe mir Gott.
(Amen)
3. Form: das Brautpaar spricht das Versprechen gemeinsam oder abwechselnd
Pfarrer/Pfarrerin:
Gott vertraut euch einander an. Aus
den Worten der Heiligen Schrift habt ihr gehört, wie Gott euch in eurer
Ehe leiten und segnen will. Bekennt euch nun dazu vor Gott und dieser
Gemeinde.
Brautpaar:
Wir wollen in unserer Ehe nach Gottes Willen leben und auf seine Güte vertrauen.
Wir wollen in Freud und Leid zusammenhalten unser Leben lang. Wir wollen gemeinsam für andere da sein und tun, was dem Frieden dient.
Dazu helfe uns Gott.
(Amen)
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.